Über Himmelfahrt machten sich 50 junge Menschen (mit dabei auch ein Großteil der Future-Peers) aus den Ländern Afghanistan, Irak, Türkei, Bosnien, Ukraine, Brasilien, Frankreich, Syrien und Deutschland auf den Weg in die Niederlande.
Das Programm des Camps haben alle Teilnehmenden im Vorfeld selbst gestaltet und später dann auch eigenständig durchgeführt, ebenso wie die Essensplanung und Zubereitung.
Im Programm waren unter anderem:
- Teambuilding-Spiele
- Austauschrunden zu den Themen Krieg, mentale Gesundheit, Ausbildung/ Studium
- Workshops zu den SDGs 5, 6 & 13- Workshop zu den IDGs
- Workshop zum Thema Desinformationen und Fakenews – Kreativworkshop: Brasilianische Bänder flechten/ Landschaften malen
- Projektidee zum Klimawandel ausarbeiten
- Peer-Council Vorstellung- eine Zero Talent Show – Ausflug nach Groningen
Wir lieben diese Camps so global normal wie sie sind und erleben jedes Jahr wieder aufs Neue beeindruckendes!
Vielen Dank an alle Teilnehmenden und einen dicken Gruß an die Peer-Family 🙂