Ein Bericht von der Future-Peers Teilnehmerin Sophie (Ernst-Reuter-Schule Pattensen)
Vom 10 bis 14. Oktober 2022 fand am Viktoria-Luise-Gymnasium in Hameln eine Projektwoche zu den SDGs statt.
Zu diesem Anlass besuchte ich das Vikilu, um mich mit den Future-Peers und ihrem Ermöglicher auszutauschen und einen Einblick in die Projektwoche zu bekommen.
Zur Auftaktveranstaltung waren fast alle bei mir an der Schule, jetzt konnte ich endlich die Schule von Jonathan und Alex kennenlernen und die wunderbare Projektwoche ein wenig mitbekommen. Am 12.10. war ich das erste Mal dort, habe mir das Schulgebäude angeguckt und einen Einblick in das Organisationsteam, was unter anderem aus Future-Peers bestand, bekommen. Außerdem habe ich mir die Arbeit der Schüler:innen in den Projekten ein wenig angeguckt. Auch der Austausch zwischen den Future-Peers aus Hameln und mir hat sehr viel Spaß gemacht und war produktiv.
Zur Abschlussveranstaltung am 14.10. wollte ich auch gerne kommen und habe mir die Präsentation der Projekte angeschaut. Leider hatte ich nicht wie am Mittwoch den ganzen Tag Zeit, aber ich konnte mir einen Überblick über die tollen entstandenen Projekte verschaffen. Das Programm war spannend gestaltet und ich konnte an beiden Tagen viel mitnehmen für Projektwochen bei uns an der Schule.
Die Arbeit mit anderen Schulen und anderen Future-Peers ist sehr gewinnbringend, wie man an diesem Beispiel sieht. Es entstehen durch die Vernetzung sogar Freundschaften. Ich freue mich schon auf den nächsten Schulbesuch und das nächste Treffen im Rahmen des Future-Peers Projektes!